Tipps aus Kochschule Kochwerkstatt
Was kocht man in der Bierküche?
Bier als Zutat in der Küche Die meisten kennen Bier allenfalls als Getränk zum Essen, aber nicht als Zutat. Dabei wird dieses Urteil der abwechslungsreichen Bierküche keinesfalls gerecht. Bier als Zutat verleiht Soßen, Suppen, Haupt- […]
Spezialitäten der schwäbischen Küche
Bodenständig und typisch – einfach schwäbisch Die traditionelle schwäbische Küche resultiert – wie viele andere regionale Spezialitäten – aus den historischen und geografischen Bedingungen. Die Schwäbische Alp ließ eine Viehzucht in größerem Umfang nicht zu, so […]
Was Sie schon immer über Kaffee wissen wollten
Ohne den Kaffee am Morgen geht bei vielen gar nichts Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Ohne die berühmte Tasse am Morgen, startet für viele Bundesbürger der Tag ausgesprochen übel – viele sprechen gar […]
Referenz im Rezepte-Dschungel: Dagomix Kochbücher
Mit dem Thermomix von Vorwerk eröffnen sich viele neue Möglichkeiten, schnell und lecker zu kochen. Wie man diese konkret in leckere Gerichte, Snacks und Co. umsetzt, das verraten die vielseitigen Kochbücher von Dagomix, in denen […]
Zum Kochen gehört auch sauberes Kochwerkzeug
Das richtige Kochwerkzeug für den Hobby-Koch Das Hobby Kochen ist für viele Menschen eine echte Leidenschaft geworden. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn Hobby-Köche im Laufe der Zeit auch anspruchsvoller bei der Auswahl ihrer Kochwerkzeuge […]
Blanchet für festliche Stunden, und das nicht nur zum Trinken
Wer sich an Wein von Blanchet erinnert, der denkt sicher bald nicht nur an Trinkgenuss, sondern auch eine besonders festliche Mahlzeit zum Wein. Der Werbeslogan „und dazu ein Glas Blanchet“ hat sich einfach bei jedermann […]
